
27 Juni Veranstaltungen und Events im Juli
Die folgenden Events im Juli solltet ihr nicht verpassen, es warten jede Menge spannender und fantastischer Veranstaltungen und Eventformate in Frankfurt, Rhein-Main und ganz Deutschland auf euch!
Events in Frankfurt mit Content und Network
27. Juni – 6. Juli: Opernplatzfest, Frankfurt
Der Juli startet in Frankfurt mit dem Opernplatzfest, das über eine Woche lang auf dem Platz vor der Alten Oper stattfindet und zahlreiche Besucher anlockt. Kulinarische Spezialitäten und Live-Musik sorgen für ein wenig Abwechslung zum Alltag bei hoffentlich lauen Sommerabenden.
Weitere Infos, sowie das vollständige Programm findet ihr auf der Webseite des Veranstalters.
30. Juni – 1. Juli: Höchster Designparcours, Frankfurt
Kommt mit Kreativen ins Gespräch und lernt neue Designprodukte kennen: Regionale Designer bespielen beim Höchster Designparcours leerstehende Laden- und Geschäftsflächen, das ganze kreative Design könnt ihr am 30. Juni und 1. Juli in Frankfurt/Höchst erleben.
Weitere Infos, sowie das vollständige Programm findet ihr auf der Webseite des Veranstalters.
1. Juli: Firecamp, Mannheim
Startups aufgepasst, denn dieses Firecamp in Mannheim macht euch wirklich Feuer unter dem Hintern und die Bewerbungsfrist ist der 1. Juli! Bei diesem Intensivprogramm von 23. – 27. Juli erhaltet ihr die Möglichkeit auf individuelles Mentoring, Kontakt zu Entscheidungsträgern und wertvolle Ratschläge.
Weitere Infos, sowie das vollständige Programm findet ihr auf der Webseite des Veranstalters.
3. – 5. Juli: Pirate Summit, Köln
Es ist wieder soweit, die Piraten sind los! Das Odonien in Köln verwandelt sich schon fast traditionell wieder eine Piratenhochburg, denn Anfang Juli findet dort Europas spektakulärste Gründerkonferenz statt: der Pirate Summit!
Weitere Infos, sowie das vollständige Programm findet ihr auf der Webseite des Veranstalters.
5. Juli: Get Started Gründerfrühstück, Düsseldorf
Nordrhein-Westfalen baut immer mehr das Startup-Ökosystem aus und gewinnt dadurch an Attraktivität. Beim Gründerfrühstück wird Ministerpräsident Armin Laschet mit dabei sein und sich den Fragen stellen, wie die Politik noch mehr tun kann.
Weitere Infos, sowie das vollständige Programm findet ihr auf der Webseite des Veranstalters.
5. Juli: Tag des Bikinis
Ein kurioser Feiertag hat es in unsere Events im Juli geschafft, denn am 5. Juli wird weltweit der Tag des Bikinis gefeiert. An diesem Tag präsentierte Louis Réard erstmal öffentlich den Bikini und damit einen Trend gesetzt. Für diese Hommage an den Zweiteiler fehlt nur noch das passende Sommerwetter.
6. Juli: Startup Night, Aachen
Auf dem Weg nach Berlin tourt die Startup Night auch in Köln, München und in Aachen. Seid in Aachen mit am Start und erlebt außergewöhnliche Pitches, eine tolle Ausstellung zahlreicher Startups und exklusive Speeddatings!
Weitere Infos, sowie das vollständige Programm findet ihr auf der Webseite des Veranstalters.
6. – 9. Juli: Schiersteiner Hafenfest
Um den Schiersteiner Hafen steigt am ersten Juli-Wochenende zum 70. Mal das Schiersteiner Hafenfest. Der Fassbieranstich lockt bereits am Freitagabend ab 20 Uhr zur Eröffnung des Vergüngungsparks, am Samstag geht es weiter mit Flohmarkt und einem tollen Programm auf der Wasserbühne und der Sonntag wartet mit Gottesdienst, Festumzug und Entenrennen auf!
Weitere Infos, sowie das vollständige Programm findet ihr auf der Webseite des Veranstalters.
7. Juli: FamilienSportFest, Frankfurt
Am 7. Juli verwandelt sich das Brentanobad und auch das Stadion am Brentanobad in eine riesige Spielwiese für Groß und Klein. Das FamilienSportFest lockt in den Frankfurter Westen und bietet jede Menge sportlicher Aktivitäten an diesem Tag von 11 bis 17 Uhr.
Weitere Infos, sowie das vollständige Programm findet ihr auf der Webseite des Veranstalters.
8. Juli: Mainova IRONMAN European Championship, Frankfurt
Der IRONMAN erobert am zweiten Sonntag im Juli die Bankenmetropole und wird Schauplatz des sportlichen Kampfes über 3,8 km Schwimmen sowie 180 kam zu Rad und zu Fuß. In der Innenstadt könnt ihr die Triathleten kräftig anfeuern, wenn ihr selbst nicht teilnehmt.
Weitere Infos, sowie das vollständige Programm findet ihr auf der Webseite des Veranstalters.
11. Juli: Finanzierungssprechtag, Köln
Ihr wollt euch selbstständig machen und wisst noch nicht genau, wie ihr die Finanzierung sichern könnt? Dann ist der Finanzierungssprechtag der IHK Köln und der Handwerkskammer genau das richtige, denn dort erhaltet ihr wichtige Infos zum nötigen Finanzierungsbedarf.
Weitere Infos, sowie das vollständige Programm findet ihr auf der Webseite des Veranstalters.
11. Juli: Gründerfrühstück, Wiesbaden
In Wiesbaden gibt es monatlich das Gründerfrühstück, bei dem ihr neben dem leckeren Essen mit anderen Gründern und Startups ins Gespräch kommen und neue Kontakte in der Gründerszene knüpfen könnt. Nutzt diese Gelegenheit zum Networking!
Weitere Infos, sowie das vollständige Programm findet ihr auf der Webseite des Veranstalters.
12. Juli: Student Founders‘ Day, Köln
Nach dem Studium oder sogar schon währenddessen ein Unternehmen gründen und direkt in den beruflichen Erfolg starten? Wenn auch ihr euch dafür interessiert, dann schaut einmal beim Student Founders‘ Day vorbei und erfahrt, was so eine Gründung alles bedeutet.
Weitere Infos, sowie das vollständige Programm findet ihr auf der Webseite des Veranstalters.
13. Juli: Cologne Startup Summer Night
Ihr lauscht gern guter Musik, schwingt auch gerne mal das Tanzbein, liebt leckere Drinks und seid gern in der Gründerszene unterwegs? Dann solltet ihr euch den 13. Juli vormerken, denn dann steigt Kölns Netzwerkparty der Szene mit DJ und toller Verpflegung!
Weitere Infos, sowie das vollständige Programm findet ihr auf der Webseite des Veranstalters.
14. Juli: Workshop zu Leadership für Startups, Heidelberg
Besondere Skills braucht ihr als Gründer nicht unbedingt, wenn ihr im Team gründet, kommen aber ganz schnell Fragen zum Thema Leadership auf. Damit ihr wisst, wie ihr euer Team am besten führt und motiviert und was ihr als Leader alles im Blick haben solltet, gibt es vom Gründer-Institut in Heidelberg einen Workshop dazu.
Weitere Infos, sowie das vollständige Programm findet ihr auf der Webseite des Veranstalters.
16. Juli: Gründerstammtisch, Frankfurt
Der Gründerstammtisch ist in Frankfurt fester Bestandteil der Szene und bietet jeden Monat die Möglichkeit für Gründer und Startups sich zu Themen auszutauschen und miteinander ins Gespräch zu kommen. Natürlich sind auch Gründungsinteressierte immer willkommen.
Weitere Infos, sowie das vollständige Programm findet ihr hier.
17. Juli: Internationaler Tag der Gerechtigkeit
Dieser Feier- oder besser Gedenktag ist ein guter Anlass, dass wir vielleicht einmal darüber nachdenken, was immer noch ungerecht ist und wie sich mehr Gerechtigkeit in unserem Alltag und in unserer Gesellschaft erreichen lässt. Was ihr an Ungerechtigkeiten störend empfindet, das bleibt euch überlassen, aber nutzt diesen Denkanstoß, um einmal über immer noch bestehende Ungerechtigkeiten, aber auch erreichte Gerechtigkeit nachzudenken.
19. Juli – 11. August: Stoffel Frankfurt
Stoffel – das steht für „Stalburg Theater Offen Luft“ und ist ein Festival, das vom Stalburg Theater veranstaltet wird. Das Theater Festival findet in diesem Jahr bereits zum 15. Mal statt und sorgt für ein tolles Programm auf der großen Wiese im Güntherburgpark an den Abenden und den Wochenenden von Juli bis August.
Weitere Infos, sowie das vollständige Programm findet ihr auf der Webseite des Veranstalters.
20. – 22. Juli: CSD Frankfurt
An diesem Wochenende Mitte Juli wird es wieder bunt, denn der Christopher Street Day lockt die Szene auf die Straßen und macht lautstark auf sich aufmerksam. Ein vielfältiges Programm bekommt ihr in der Innenstadt rund um die Konstablerwache geboten.
Weitere Infos, sowie das vollständige Programm findet ihr auf der Webseite des Veranstalters.
2o. Juli – 5. August: Sommerwerft, Frankfurt
Ein weiteres Theaterfestival kommt erneut im Juli nach Frankfurt und zwar ins Ostend an den Main vor der neuen EZB. Die Sommerwerft ist ein internationales Theaterfestival und ein kleines Spektakel, das ihr euch unbedingt einmal ansehen solltet. Wenn Theater nicht so euer Ding, dann lohnt sich ein Besuch trotzdem, denn der Platz direkt am Main ist hübsch geschmückt, es gibt Leckeres zu essen und Erfrischendes zu trinken.
Weitere Infos, sowie das vollständige Programm findet ihr auf der Webseite des Veranstalters.
24. Juli: Internationaler Tag der Freude
Freude bei der Arbeit, zuhause, beim Sport oder unterwegs mit Freunden oder der Familie – lasst es euch am internationalen Tag der Freude gut gehen und genießt das Leben. Macht euch bewusst, wie glücklich ihr euch schätzen könnt, was ihr alles erreicht habt, welche Menschen ihr zu euren Freunden zählen könnt! Freut euch eures Lebens!
26. Juli: Startup BBQ, Düsseldorf
Die Grillsaison ist schon seit langem eröffnet und auch die Startupszene liebt Grillen und BBQs, daher ist es nicht verwunderlich, dass ihr in Düsseldorf beides geliefert bekommt: Leckeres vom Grill und die Chance sich mit Gleichgesinnten, Gründern und Startups zu vernetzen!
Weitere Infos, sowie das vollständige Programm findet ihr auf der Webseite des Veranstalters.
28. Juli: BARMER Women’s Run, Frankfurt
Ein weiteres Laufereignis bekommt ihr Ende Juli geboten, denn der BARMER Women’s Run findet an der Commerzbank Arena statt und führt die Powerfrauen durch den Stadtwald. Aber dieser Lauf ist gleichzeitig auf Treffpunkt für alle, die gesunder leben wollen. An den zahlreichen Messe- und Infoständen des Rhamenprogramms könnt ihr euch informieren, vernetzen, Angebote nutzen und euch mit anderen austauschen. In diesem Sinne: Run, girl, run!
Weitere Infos, sowie das vollständige Programm findet ihr auf der Webseite des Veranstalters.
30. Juli: Internationaler Tag der Freundschaft
Freunde sind die Familie, die man sich selbst aussucht – und wie wertvoll Freundschaften sind, weiß wohl jeder. Aber sagt ihr das euren Freunden auch immer wieder, wie sehr ihr sie schätzt? Der internationale Tag der Freundschaft ist ein schöner Anlass, um die Freunde einmal wieder einzuladen und ihnen zu zeigen, wie wichtig sie einem sind. Das ist doch ein wunderbarer Grund zum Feiern!
No Comments