18 Dez. 5 Fragen an von Vladislav Gachyn und Kajo Hiesl von goldies
Die Startup- und Unternehmer-Szene hat einiges zu bieten neben innovativen Startups, kreativen Coworking Spaces, auch Acceleratoren und spannende Unternehmerpersönlichkeiten. Damit ihr einen kleinen Einblick bekommt, was und wen es alles gibt, stellen wir euch immer wieder coole Persönlichkeiten aus der Szene vor.
DAS INTERVIEW/
Hallo ihr beiden, schön, dass Ihr die Zeit gefunden habt, für uns einmal Rede und Antwort zu stehen. Zuallererst stellt Euch einfach kurz vor, wer seid Ihr und was macht Ihr?
Ihr seid beide Sterneköche – und da gehört die gehobene Küche, ein Faible für ausgefallenes, edles Essen wahrscheinlich mehr zum Berufsalltag. Wie kam es dann zu Fast Food? Warum ausgerechnet „Fritten & Burger“?
Wir wollten nicht das 1000. Fine-Dining-Konzept in Berlin eröffnen, sondern mehr Essen für unsere eigene Crowd machen. Und zur damaligen Zeit gab es einfach noch keine Smashburger, beziehungsweise Loaded-Fries in Berlin.
Eure gemeinsame Geschichte zeichnet sich ja durch die Freundschaft seit der Zeit in der Küche bei Vau bzw. Kolja Kleeberg aus. Freundschaft und Business ist aber nicht immer die beste Kombination, bei Euch scheint es allerdings hervorragend zu funktionieren. War für Euch klar, dass diese Freundschaft ein gutes Fundament für die Gründung ist? Und habt Ihr dafür besondere Regeln aufgestellt oder worauf achtet Ihr, dass Business und Eure Freundschaft zusammen gut gelingen?
Also in erster Linie haben wir gelernt, als Kollegen gut zu harmonieren. Alles Weitere hat sich darauf aufgebaut. Man sollte schon eine gute Streitkultur mitbringen und den anderen immer wahrnehmen und verstehen. Das klappt bei uns tatsächlich ziemlich gut.
Ihr seid ja mit Eurer Zeit und Euren Ersparnissen für Eure gemeinsame Idee dann auch „All in“ gegangen – gab es einen Moment, an dem Ihr Angst hattet zu scheitern, oder an dem Ihr Eure Entscheidung angezweifelt habt?
Als unser Finanzplaner nach ein paar Wochen ausgestiegen ist, hatten wir natürlich Momente, in denen man sehr an sich und das, was man macht, glauben muss. Richtige Zweifel hatten wir ehrlicherweise nicht. Wir haben aber immer in unsere Produkte und Ideen vertraut und das hat sich letztendlich ausgezahlt.
Erst Berlin, dann Frankfurt – weitere Städte sind geplant. Wie kam es zur Entscheidung für Frankfurt als zweiter Spot? Und habt ihr das Konzept etwas angepasst?
Frankfurt gehört in Deutschland zu den Top-Adressen, was kulinarische Vielfalt angeht. Also stand das Opening dort sowieso oben auf der Agenda. Mit unseren Franchise-Partnern vor Ort konnten wir uns außerdem zuerst einigen und so wurde Frankfurt unser erster Store außerhalb von Berlin.
Zum Schluss wollen wir natürlich noch wissen, was Ihr am liebsten kocht – wenn es mal nicht Smashburger & Fries sein soll?
Wir kochen schon alles, aber im Moment schlägt unser Herz insbesondere für die chinesische und italienische Küche. Wir bauen auch gerade eine Show-Küche und werden dann ab 2025 vermehrt Kochvideos auf unserem YouTube-Kanal zeigen.
Vielen Dank für das Interview mit Euch.
Vladislav Gachyn und Kajo Hiesl sind beide gelernte Sterneköche und haben sich in der Küche bei Fernsehkoch Kolja Kleeberg kennengelernt.
- 2017 haben sie sich allerdings dem Fast Food verschrieben und sind mit goldies seither auf Erfolgstour.
- Im goldies gibt es Fritten, Fried Chicken und Smashburger und das in bester Qualität, denn die Auswahl der Zustaten ist den beiden Spitzenköchen extrem wichtig.
- Neben vier Läden in Berlin, gibt es nun auch einen in Frankfurt. Weitere sind geplant.
Mehr zu goldies auf der Webseite.
No Comments