KONTAKT/CONTACT/

Poststraße 2-4
60329 Frankfurt a. M.


BUCHUNGS/HOTLINE/

Freecall 0800 00 2222 8
oder +49 69 90 02 16 33-0

RÜCKRUF/BITTE/
Rückruf
Weihnachtsmärkte in Frankfurt

Die besten Weihnachtsmärkte in Frankfurt für die Mittagspause

Der erste Advent liegt bereits hinter uns, aber jetzt fängt der weihnachtliche Zauber doch erst richtig an. Und damit ihr mit Kollegen und Geschäftspartnern die Mittagspause nicht nur zum Essen, sondern auch für das Networking nutzt, ist der Weihnachtsmarkt doch perfekt. Wir haben euch daher die besten und schönsten Weihnachtsmärkte in Frankfurt aufgelistet, die sich hervorragend für die Mittagspause und damit auch zum Teambuilding eignen.
 

Die schönsten Frankfurter Weihnachtsmärkte 2025 für die Mittagspause

 
Damit die Mittagspause nicht gesprengt wird, haben wir natürlich geschaut, wie ihr von uns bei MEET/N/WORK beim Coworking ganz schnell auf den Weihnachtsmarkt kommt. Daher ist uns Laufnähe oder maximal eine kurze Fahrtzeit mit dem E-Scooter oder der Bahn wichtig gewesen bei der Auswahl der Weihnachtsmärkte. Frankfurt hat zwar viel zu bieten an Weihnachtsmärkten insgesamt, allerdings nur wenige Spots für die Mittagspause. Hier unsere Empfehlungen:
 

Der Frankfurter Weihnachtsmarkt – ein Klassiker

Klar, wer in der Innenstadt in Frankfurt unterwegs ist, der findet vom Roßmarkt über die Hauptwache zum Paulsplatz und dem Römer bis runter zum Mainufer einen Stand an den anderen gereiht. Das Zentrum ist natürlich am Römer und rund um den Weihnachtsbaum. Ob Essen und Trinken, Bratwurst oder Flammlachs, Glühwein, heißer Ebbelwoi oder Punsch – hier findet ihr für euren Lunch alles, was ihr braucht. Aber natürlich auch Kunsthandwerk und Süßes zum Naschen.

Dauer: Montag, 25. November – Sonntag, 22. Dezember

Öffnungszeiten: Mo – Sa 10 – 21 Uhr, So 11 – 21 Uhr

Adresse: Vom Roßmarkt über die Hauptwache bis zum Römer, Frankfurt am Main
 

Rosa Weihnacht – für mehr Vielfalt

Für die LGTBQ+-Community gibt es in Frankfurt jedes Jahr die Rosa Weihnacht. Damit ist ein rosa beleuchteter Bereich auf dem Friedrich-Stoltze-Platz in der Innenstadt gemeint, der an den Frankfurter Weihnachtsmarkt angegliedert ist. Die Stände sind liebevoll dekoriert und stehen zwischen lila leuchtenden Bäumen. Die entspannte Atmosphäre lädt u einem rosa Weihnachtspunsch ein. Dieser Weihnachtsmarkt lebt von Diversität.

Dauer: Montag, 25. November – Sonntag, 22. Dezember

Öffnungszeiten: Mo – Sa 10 – 21 Uhr, So 11 – 21 Uhr

Adresse: Friedrich-Stoltze-Platz, 60547 Frankfurt am Main
 

Winterspace – der Weihnachtsmarkt im Frankfurter Bahnhofsviertel

Ein neuer Weihnachtsmarkt in Frankfurt feiert die Adventszeit direkt in unserer Nachbarschaft. Der Winterspace ist der alternative Weihnachtsmarkt im Bahnhofsviertel und zeigt die bunte Vielfalt. Der Fokus dieses Marktes liegt vor allem auf Nachhaltigkeit und Kultur und ergänzt die restlichen Weihnachtsmärkte perfekt. Das Programm umfasst daher auch Live-Musik, Workshops und selbstverständlich kulinarische Highlights.

Dauer: Montag, 29. November – Sonntag, 22. Dezember

Öffnungszeiten: Mo – S0 12 – 22 Uhr

Adresse: Jürgen-Ponto-Platz, 60329 Frankfurt am Main
 

Und für Feierabend die schönsten Weihnachtsmärkte in ganz Frankfurt

Da über Mittagszeit nur die großen Weihnachtsmärkte geöffnet sind, wollen wir euch auch für den Feierabend und die Afterwork Drinks noch Tipps zu Weihnachtsmärkten geben. Mit Kollegen und dem Team bietet sich ein Glühwein nach Feierabend in weihnachtlicher Stimmung doch an:
 

CityAlm Weihnachtsmarkt – hoch über den Dächern

Auf dem Parkhausdach der Konstablerwache findet ihr einen besonderen Weihnachtsmarkt, denn die CityAlm veranstaltet jedes Jahr einen Weihnachtsmarkt mit Blick auf die Skyline. Über den Dächern Frankfurts lassen sich Punsch, Glühwein und Waffeln doch am besten genießen. Ergänzt wird der Weihnachtsmarkt, der neben Foodständen auch mit Kunsthandwerk aufwartet, durch den Hüttenzauber. Dafür könnt ihr euch in den Hütten der CityAlm einen Tisch reservieren und Deftiges schlemmen.

Dauer: Montag, 8. November – Sonntag, 22. Dezember

Öffnungszeiten: Mo – Fr 16 – 23 Uhr, Sa 14 – 23 Uhr, So 14 – 21 Uhr

Adresse: Zugang über Ebene 5, Carl-Theodor-Reiffenstein-Platz 5, 60313 Frankfurt am Main
 

„Dribbde Bells“ – der kleinste Weihnachtsmarkt in Frankfurt

Wenn ihr lieber eine ruhige Atmosphäre und keine überlaufenen Gassen zwischen den Weihnachtsmarktständen bevorzugt, dann schaut doch nach Feierabend in Sachsenhausen vorbei. Das ist auch nicht weit mit der Bahn und dort findet ihr den kleinsten Weihnachtsmarkt Frankfurt, den „Dribbde Bells“. Der Pop-up-Store „Dribbde Markt“ veranstaltet dieses Event jedes Jahr und sorgt damit für ein ganz anderes Weihnachtsmarkt-Konzept.

Dauer: Donnerstag, 21. November – Samstag, 21. Dezember

Öffnungszeiten: Do + Fr 16.30 – 20.30 Uhr, Sa 12 – 21 Uhr

Adresse: Wallstraße 9 – 11, 60594 Frankfurt am Main
 

Künstlerweihnachtsmarkt – besondere Werke in besonderen Hallen

Der Künstlerweihnachtsmarkt verschmilzt zwar mit dem großen Frankfurter Weihnachtsmarkt, aber bietet ein separates Programm. Zum 97. Mal stellen über 100 Künstler Gemälde, Grafiken, Fotografien und Objekte aus, die ihr auch kaufen könnt. Dazu gibt es zwei Orte, einmal die Paulskirche und dann die Römerhallen. Das historische Ambiente und die gezeigte Kunst sorgen für eine besondere Stimmung.

IN DER PAULSKIRCHE

Dauer: Donnerstag, 26. November – Sonntag, 22. Dezember

Öffnungszeiten: Mo – So 12 – 20 Uhr

Adresse: Paulsplatz 11, 60311 Frankfurt am Main

IN DEN RÖMERHALLEN

Dauer: Montag, 3. November – Sonntag, 22. Dezember

Öffnungszeiten: Mo – So 12 – 20 Uhr

Adresse: Römerberg 27, 60311 Frankfurt am Main
 

Main Weihnachtszauber – der längste Weihnachtsmarkt Frankfurts

Direkt am Eisernen Steg auf der Sachsenhäuser Seite könnt ihr bei einem der kleinen Frankfurter Weihnachtsmärkte Glühwein und Punsch mit der herrlichen Aussicht auf die Skyline und den Main genießen. Nur wenige Buden, aber aufgrund der Aussicht sehr beliebt, habt ihr hier bis nach den Weihnachtsfeiertagen noch die Möglichkeit, euch Afterwork auf der MAIN TERRASSE zu treffen. Es ist der längste und auch der einzige Weihnachtsmarkt in Frankfurt, der bis ins neue Jahr geöffnet hat.

Dauer: Dienstag, 5. November – Sonntag, 5. Januar

Öffnungszeiten: Mo – Fr 16 – 23 Uhr, Sa 14 – 23 Uhr, So 14 – 21 Uhr

Adresse: Schaumainkai 5, 60594 Frankfurt am Main

 

Massif Central Marché Noël – Urbaner Winterzauber

Ebenfalls ein kleiner, aber feiner Weihnachtsmarkt wartet auf euch beim Massif Central Marché Noël. Mitten in Frankfurt bekommt ihr in diesem Urban Space Glühwein, Äppler, Bratwurst, Waffeln und die ein oder andere Überraschungen. Weihnachtsbaum, Tannengrün, Kugeln und Lichter machen es abends besonders schön im Innenhof.

Dauer: Samstag, 1. November – Montag, 23. Dezember

Öffnungszeiten: Di – Fr 16 – 22 Uhr, Sa 14 – 22 Uhr

Adresse: Bethmannstraße 7 – 9, 60311 Frankfurt am Main
 

Sachsenhäuser Weihnachtsmarkt am Goetheturm

Ein zauberhaftes Ambiente bietet der Weihnachtsmarkt in Sachsenhausen, denn am Rand des Stadtwaldes rund um den neu errichteten Goetheturm ist es besonders zauberhaft. Die Stände fügen sich wunderbar in die Natur ein. Ihr könnt dort süße und herzhafte Spezialitäten, köstlich heiße und kalte Getränke genießen, außerdem gibt es Kunsthandwerk und ein Kinderkarussell.

Dauer: Montag, 18. November – Sonntag, 22. Dezember

Öffnungszeiten: Mo – Do 16 – 21 Uhr, Fr 16 – 22 Uhr, Sa 13 – 22 Uhr, So 13 – 21 Uhr

Adresse: Sachsenhäusener Landwehrweg 1, 60599 Frankfurt am Main

 

Weihnachtsmarkt im Thurn und Taxis Palais – historisches Ambiente im Innenhof

Jedes Jahr ein besonderes Highlight ist der Weihnachtsmarkt im TNT Palais aufgrund der Location. Im Innenhof des Palais aus dem 17. Jahrhundert leuchten die Lichterketten einfach besonders schön und der Weihnachtsbaum erhält den perfekten Rahmen. Den Eingang säumen riesige Steinsäulen, die Stände finden sich im kompletten Innenhof und locken mit warmen Leckereien.

Dauer: Freitag, 6. November – Montag, 30. Dezember

Öffnungszeiten: Mo – Fr 16 – 23 Uhr, Sa 14 – 23 Uhr, So 14 – 21 Uhr

Adresse: Thurn-und-Taxis-Platz 1, 60313 Frankfurt am Main
 

Fazit: Frankfurt hat einige Weihnachtsmärkte zu bieten

Frankfurt punktet nicht nur mit dem bekannten Weihnachtsmarkt am Römer, sondern hat noch mehr zu bieten. Dabei auch neue, moderne Konzepte und spannende Locations. Auch wenn die Mittagszeit für die Frankfurter Weihnachtsmärkte noch nicht so attraktiv scheint, bieten sich vielfältige Möglichkeiten, mit den Kollegen am Nachmittag oder abends unterwegs zu sein. Der Afterwork-Weihnachtsmarktbesuch ist doch eine gute Gelegenheit, das Team besser kennenzulernen. So könnt ihr euch bei Weihnachtsmärkten in der Innenstadt, im Bahnhofsviertel oder in Sachenhausen durch die angebotenen Glühwein- oder Punschsorten testen. Und vielleicht sehen wir uns auch auf den Frankfurter Weihnachtsmärkten in der Mittagspause oder nach Feierabend.

Redaktion
Redaktion
redaktion@meetnwork.de

Die MEET/N/WORK Redaktion ist stets auf der Suche nach aktuellen Trends in der Coworking Szene, nach interessanten Events und Veranstaltungen, den besten Lokalen in der Umgebung und nach allem, was die Community vernetzt und ihr einen Mehrwert bringt.

No Comments

Post A Comment