KONTAKT/CONTACT/

Poststraße 2-4
60329 Frankfurt a. M.


BUCHUNGS/HOTLINE/

Freecall 0800 00 2222 8
oder +49 69 90 02 16 33-0

RÜCKRUF/BITTE/
Rückruf

5 Gründe für einen Tagungsraum im Frankfurter Bahnhofsviertel

Wir haben uns einmal gefragt, welche Gründe Teilnehmer überzeugen, an einer Tagung teilzunehmen und was dabei für einen Tagungsraum im Bahnhofsviertel in Frankfurt spricht. Natürlich sind die Gründe so zahlreiche, wie oftmals die Teilnehmer selbst, doch einige Punkte nehmen eine zentrale Rolle ein. Wir haben 5 gute Gründe herausgefunden, weshalb Teilnehmer an Tagungen, Seminaren und Workshops im Frankfurter Herzen, also direkt ins unserer Umgebung teilnehmen. Hier kommen die besten Argumente für einen Tagungsraum:

 

#1: Tagungsraum in zentrale Lage und mit top Anbindung

Irgendwie ist das ja schon fast selbstverständlich, oder!? Teilnehmer wollen natürlich einfach zur Location kommen und sich nicht viele Gedanken über die Anreise machen müssen. Die Lage am Frankfurter Hauptbahnhof ist dafür natürlich prädestiniert. Fernstrecken mit dem Zug und regionale Anbindung an S-Bahnen ins Umland und nach ganz Hessen sorgen für ein starkes Argument. Darüber hinaus laufen hier einige Linien zusammen, denn der Frankfurter Hauptbahnhof ist ein zentraler Verkehrsknotenpunkt. Außerdem ist auch die Anbindung an den Frankfurter Flughafen mit der S-Bahn spielerisch leicht.

#2: Willkommensgruß und Kleinigkeiten für Wohlfühlatmosphäre

Ein oft unterschätzter Grund für einen Tagungsraum sind die kleinen Gesten des Teams der Location. Wir achten auf diese kleinen Dinge und ihr bekommt bei uns Wohlfühlatmosphäre gleich mit dazu. Ein herzlicher Empfang, ein offenes Ohr, Kekse oder Blumen – ganz egal, unser Team sorgt für das Wohlergehen. Solche Kleinigkeiten sind ein besonderer Willkommensgruß, sodass sich Teilnehmer wertgeschätzt fühlen und gerne wieder kommen. Diese feinen Details fallen doch schwer ins Gewicht und überzeugen am Ende. Wir achten daher besonders darauf, dass sich alle wohlfühlen und es an nichts fehlt.

#3: All inclusive oder besser Full Service zum Tagungsraum

Auch dieser Aspekt unterstützt natürlich die Atmosphäre, denn wenn sich Teilnehmer und Veranstalter um nichts kümmern müssen, ist allen geholfen. Ein Full Service-Paket sorgt für Entspannung, auf allen Seiten. Wenn sich Teilnehmer um nichts kümmern müssen, sind diese (meist) glücklich. Die Frage nach Hotels, nach Locations für Business Lunch oder Catering, aber für Afterwork-Ideen und mehr bedeutet großen Aufwand, vor allem wenn man sich nicht auskennt. Hier im Frankfurter Bahnhofsviertel bekommt ihr all das zum Tagungsraum mit dazu. Wir kennen gute Caterer und kümmern uns um das kleinste Details, von Hotel über Anreise bis hin zu Reinigung und Co. Wir merken, wie positiv und entspannt die Tagungsteilnehmer bei uns sind, da sie nichts organisieren müssen. Es gibt kurze Wege für Bars zum Afterwork Get-Together oder auch einfach zu besonderen Locations für euer Mittagessen. Und auf Wunsch übernimmt das Team alle anderen Belange.

 #4: Coole Arbeitsatmosphäre durch außergewöhnliches Design

Klar, zu aufgeregt sollte der Tagungsraum nicht sein – schließlich muss es darin Raum für neue Ideen und vor allem für vielfältige Inhalte geben. Doch eine besondere Umgebung, ausgeklügelte Gestaltung, eine tolle Ausstattung an Material sorgen für zufriedene Veranstalter und für zufriedene Teilnehmer. Eine Tagung lebt zum Teil eben auch vom Raum und mit einer tollen Arbeitsatmosphäre durch kleine Details, die das außergewöhnliche Design zeigen, wird die Tagung zum Design-Erlebnis. Wir sind absolute Verfechter von urbanem, modernem Design, das nicht zu aufdringlich ist, aber auf den zweiten Blick die Liebe zum Detail verrät. Was das mit der Entscheidung für einen Tagungsraum zu tun hat? Um ein besonderes Erlebnis für eure Tagung zu kreieren, spielt die Atmosphäre und das Raumdesign eine wichtige Rolle. Je länger die Tagung geht, desto wohler sollen sich die Teilnehmer fühlen und gleichzeitig konzentriert bleiben. Das gelingt durch die entsprechende Umgebung. Ein Raum mit Persönlichkeit gewinnt gegenüber einem kahlen, nackten Raum in stechendem Weiß ohne besondere Details.

#5: Voll ausgestattetes und abwechslungsreiches Raumkonzept

Der letzte Aspekt, der zugunsten eines Tagungsraumes im Frankfurter Bahnhofsviertel spricht, ist das Raumkonzept. Mit einem tollen Tagungsraum, der über verschiedenste Materialien und die neueste Technik verfügt, seid ihr auf der richtigen Seite. Top ausgestattet hilft ein Tagungsraum beim reibungslosen Ablauf eurer Tagung. Flipchart und Whiteboard, Marker und Post-Its und vieles mehr sorgen für kreatives Arbeiten und eine tolle Ergebnissammlung am Ende der Tagung. Wenn dann das Raumkonzept den Charakter eurer Veranstaltung noch unterstreicht, ist die Entscheidung für den Raum gefallen. Durch kreative Arbeitsgruppen in Form der Bestuhlung oder eine riesige Tafelwand, die direkt die Ideen des Brainstormings festhält, ergänzen die Ausstattung und machen das i-Tüpfelchen aus.

 

Redaktion
Redaktion
redaktion@meetnwork.de

Die MEET/N/WORK Redaktion ist stets auf der Suche nach aktuellen Trends in der Coworking Szene, nach interessanten Events und Veranstaltungen, den besten Lokalen in der Umgebung und nach allem, was die Community vernetzt und ihr einen Mehrwert bringt.

No Comments

Post A Comment